Wahlergebnis für Himmelpfort veröffentlicht

Die Stimmen sind ausgezählt worden und wurden am 9.6. gegen 23 Uhr hier auf der Website der Stadt veröffentlicht! Vielen Dank an die Wählerinnen und Wähler (die Wahlbeteiligung war mit 78% ausgesprochen hoch!), Wahlhelferinnen und -helfer und alle Kandidatinnen und Kandidaten.

Und das Wahlergebnis?

Offiziell ist dies ein vorläufiges Ergebnis! Maßgeblich sind die amtlichen Zahlen auf der Website der Stadt.

Die CDU ist mit Abstand am erfolgreichsten mit 44,5%, gefolgt der AFO, die den vorigen Ortsbeirat stellte, mit 33,1%, und aus dem Stand kommt die Liste  G auf 22,4%.

Nach der Rechenformel könnte die Sitzverteilung dann so aussehen: bei insgesamt 865 gültigen Stimmen kommt die CDU mit 385 Stimmen auf den Wert (385*3)/865=1,34 und erhält daher einen Sitz, die AFO mit 286 Stimmen auf (286*3)/865=0,99, die Liste  G auf (194*3)/856=0,67; da beide nicht auf eine ganze Zahl kommen, wird in der Reihenfolge der Bruchteile verteilt. So würden CDU, AFO und Liste  G jeweils einen Sitz bekommen.

Die Sitze werden dann danach besetzt, wer auf seiner Liste am meisten Stimmen erhalten hat. Für die CDU ist das Marco Renner, bei der AFO Lutz Wilke, und für die Liste  G wäre es Lothar Kliesch. Den Ortsvorsteher wählen diese drei aus ihrer Mitte.

Diese Berechnung ist aber noch kein amtliches Wahlergebnis!

Bei diesem Ergebnis ist es aber geblieben.

Leider haben beide Kandidaten der AFO die Wahl nicht angenommen, so dass ihre Sitze in dieser Wahlperiode unbesetzt bleiben und der Ortsbeirat nur aus zwei Personen besteht.

In der konstituierenden Sitzung wurde Marco Renner zum Ortsvorsteher gewählt.

Zum 14.3.2025 legte Lothar Kliesch (Liste G) sein Mandat nieder. Auf ihn folgt die Zweitplazierte der Liste G, Judith Conrad.